Ludwig Haas
Schauspieler (1933 - 2021)
Ludwig Haas machte 1950 sein Abitur in Eutin und besuchte 1951-1953 die Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Engagements an namhaften Bühnen folgten, Insbesondere am Schauspielhaus in Hamburg und an den Kammerspielen in München. Hass war auch auf Theatertourneen dabei, oftmals mit Theo Lingen, von dem er lernte, wie man seine „Unarten“ ausspielt, um in Rollen unverwechselbar zu werden.
In das Filmgeschäft konnte Haas 1963 einsteigen. In 64 Filmen, teils in Serien, wirkte er mit. Oft spielte er einen „fiesen Charakter“, den „bösen Deutschen“. So in diversen Folgen von Kriminalfilmen, wie Tatort, Der Alte, Derrick, Der Fahnder. International anerkannt und berühmt wurde Haas als Hitler-Darsteller in 3 Filmen: 1988 in „Gesprengte Ketten. Die Rache der Gefangenen“, 1992 mit Michael Douglas in „Wie ein Licht in dunkler Nacht“ und 1993 im französischen Film „Petain“. Im dreiteiligen deutschen Fernsehfilm „“Erfolg“, basierend auf Lion Feuchtwangers Roman, spielte er 1991 den historischen General Erich Ludendorff.
Einem Millionenpublikum wurde Haas in der WDR-Serie „Lindenstraße“ bekannt. Sie lief von Dezember 1985 bis März 2020 mit 1.758 Folgen! Haas war ab der ersten Folge dabei (Titel „Herzlich willkommen“) und wirkte in 699 Folgen als Dr. Ludwig Dressler mit. Er wurde der „ewige Doktor“, der in der Serie ein Leben voller Herausforderungen meisterte, als Witwer, Alkoholiker und Vater eines Drogensüchtigen. Kurios: Lt. Folge 169 wurde er unfallbedingt querschnittgelähmt und saß im Rollstuhl. Nach 1-2 Jahren sollte er operativ generieren. Doch das wurde in den Drehbüchern irgendwann schlicht vergessen! Regisseur Geißendörfer gab dies später auch einmal in einem Interview der Süddeutschen Zeitung zu. Haas alias Dr. Dressler blieb also bis zu seinem Serienende im Rollstuhl. Als Bürger wurde er immer wieder überrascht angesprochen „Huch, Sie können ja laufen“.
Mehr als 33 Jahre wirkte Haas in der „Lindenstraße“ mit, erfuhr in der Serie als pensionierter Arzt, dass er an einem inoperablen Gehirntumor litt und schied dann selbstbestimmt durch einen Tabletten-Cocktail in Folge 1.744 im Dezember 2019 aus der Serie aus. In Folge 1.754 hatte er noch einmal einen Auftritt als Geist, kurz vor dem Ende der Serie.
Ludwig Haas, der sich in seiner Freizeit gern als Maler und Bildhauer betätigte, starb am 04. September 2021 in Neumünster. Er wurde auf seinen Wunsch im Kreis der Familie in der Ostsee bestattet.